Archive for category: Cool Shit

Natalia Avelon

by WHO Magazine NATALIA AVELON Schloss Charlottenburg, Berlin. Sonntag morgen, Sonne, kalt. Eine wundersame Idylle, das Sommer Cafe ist geschlossen, kein Blatt am Baum, kahle Hecken und die feudale Architektur des Gabäudes, beleuchtet von dem glasklaren, harten Licht der Wintersonne.Ebenso plastisch und spacig werden die Figuren und Statuen ins Licht gesetzt. Kein Mensch weit und breit auf dem grossen Vorplatz [...]

Andreas Guenther

by WHO Magazine ANDREAS GUENTHER Da kommte er. Trotz der eisigen Kälte in Berlin spaziert Andreas Guenther ganz relaxed mit kurzer Lederjacke und Jeans auf unser Hotel zu. Der kleine Schal um den Hals unterstreicht eher mehr den Künstler der da kommt als die extremen Minusgrade. Im Foyer begrüssen wir uns kurz und entscheiden, die Portraits von ihm oben auf einem unserer [...]

Aleksandar Jovanovic

by WHO Magazine Aleksandar Jovanovic Geschafft! Wir sind in Berlin. Nach einem irren Ritt durch die verücktesten Lichtstimmungen und Schneestürme von Hamburg nach Berlin. Wir müssen pünktlich sein und haben noch den Weg zu unserem Treffpunkt zu machen. An einer Kirche in Berlins Osten. Wir kommen an und irgendwie passt der von Aleksandar ausgesuchte Ort zu dem, was wir von [...]

Jan de Wit

Der Niederländer kommt Ende der sechziger Jahre, nach Kunststudium an der London School of Art, über Basel und Stuttgart nach Berlin. Dort beendet er sein Studium an der HdK (heute UdK) bei Prof. Lortz. Kurz darauf eröffnet er ein eigenes Studio und macht die ersten Gehversuche in der Fotografie. Trozt erster Erfolge in Paris, wo der Kosmopolit zeitweilig wohnt, beschliesst er [...]

Peter Kremer

by Who Magazine MEIN KAMPF von George Tabori Der junge Adolf Hitler kommt 1907 aus der österreichischen Provinz nach Wien und bezieht Quartier in einem Männerheim. Er teilt das Zimmer mit zwei Juden: dem fliegenden Buchhändler Schlomo Herzl, der an seinem Lebenswerk schreibt, und dem Koch Lobkowitz. Herzl will seinem Buch den Titel ›Mein Leben‹ geben. Zimmergenosse Lobkowitz findet das [...]

Max Riemelt

by WHO Magazine Wir treffen Max in Berlin in einem Restaurant in den Hacksche Höfe. Von Beginn an haben wir nicht das Gefühl ihn das erste Mal zu treffen. Entspannt und vertraut. Klar leiten wir oft eine Beziehung ab, da er uns ja schliesslich in unserem Zuhause die Welt so oft erklärt hat. War es nicht gerade gestern, dass wir [...]

Anneke Kim Sarnau

by WHO Magazine Das alte West Berlin. Wir klingeln und der Buzzer öffnet uns die Haustür.  Wir gehen die zwei Sockwerke durch das grosszügige, hölzerne Berliner Treppenhaus hinauf. Hier muss es sein. ‚Moment noch!’ tönt es hinter der Tür. Hundebebäll, hastiges Fusstrampeln,ein junger Mann öffnet die Tür einen Spalt breit und gibt uns zu verstehen, dass es noch einen Moment [...]

Charly Hübner

by WHO Magazine Berlin, Berlinale! Abends im Foyer des Ritz-Carlton. Ein wildes Treiben von vielen Menschen. Alle in Alarmbereitschaft, alle telefonieren, alle konferieren, treffen sich, wichtig. Das Buiseness zum Festival. Wir spüren die Industrie zu dieser Kunstform. Auch wir warten, telefonieren, sind in Alarmbereitschaft, fühlen uns wie ein Teil der Industrie. Schön. Wirsind ein bisschen nervös, denn nach unserem Treffen [...]

Stefan Konarske

by jozopr Ein Fall für Zwei Stefan Konarske übernimmt die Gastrolle des ‘Nick Barnikol’ in ‘Ein Fall für Zwei’ des ZDF. In der Episode stürzt die Parkourläuferin Jenny Mitosinka bei einem Sprung, der fotografiert und vermarktet werden sollte, in den Tod. Doch es war kein Unfall: Das Geländer des Abbruchhauses wurde manipuliert. Die Polizei nimmt Nick Barnikol (Stefan Konarske), den [...]

Susanne Bormann

We met Susanne on this clear and blueskyed morning near Potsdamer Platz infront of the Film Academy. Not quite sure how she would appear, we all were looking out for any blond haired woman that was coming around the corner. Yes, but when it was her, one could see at once: it’s her. Not that it was her style to [...]