by WHO Magazine
Aleksandar Jovanovic
Geschafft! Wir sind in Berlin. Nach einem irren Ritt durch die verücktesten Lichtstimmungen und Schneestürme von Hamburg nach Berlin. Wir müssen pünktlich sein und haben noch den Weg zu unserem Treffpunkt zu machen. An einer Kirche in Berlins Osten. Wir kommen an und irgendwie passt der von Aleksandar ausgesuchte Ort zu dem, was wir von ihm aus seinen unzähligen Rollen kennen. Sanfte Düsternis, Geheimnis und auch eine Spur von Unheimlichkeit. Es schneit leicht, es ist kalt und Olaf verlässt das Auto, um einen geeigneten Platz an dieser Location zu finden, und um zu sehen, ob Aleksandar schon auf dem weiten Rund um diese Kirche herum zu sehen ist.Dunkler Backstein, sakrale Symbole, und da ein Steinhaufen, der von Bauarbeiten liegen geblieben ist. Perfekt. Und da kommt Aleksandar. Wir stellen uns vor, so auch er mit seiner markanten, unverwechselbaren Stimme. Ja, das sanfte Dunkle hat er irgendwie in sich. Einen Moment lang zögert Olaf, ob er Ihn einfach auf diesen Steinhaufen setzen kann, aber Aleksandar geht auf den Vorschlag ganz offen ein und ist dann einfach er. Oder die Figur? Was wissen wir schon, ausser, dass er Theater spielt und auch Tänzer ist? Was? Verhört? Auf jeden Fall ist er ganz hell und nah, als wir zusammen in unserem Auto sitzen um uns die Polaroids anzuschauen. Er mag die Motive, freut sich und wir wissen: ein toller Typ!
Zu sehen ist der Grimme Preisträger in diversen Produktionen im TV/ARD Polizeiruf,Tatort und im Kino.
‚Schutzengel‘ Regie Til Schweiger, Premiere 27 September 2012, Kino.
‚Deckname Luna‘ Regie von Ute Wieland, TV/ZDF.
,Das Leben ist nichts für Feiglinge’ Regie Andre Erkau, Kino.
We made it! We are in Berlin. After a ride through the craziest light moods and snowstorms from Hamburg to Berlin.. We have to be on time and still a way to go to our meeting point. At a church in Berlin’s East. We arrive and somehow this place that Aleksandar selected matches to what we know of him from his myriad roles. Gentle gloom, mystery and even a hint of creepiness. It’s snowing slightly, it is cold and OLAF leaves the car to find a suitable place at this location, and to see whether Alexander is already around. Dark brick, sacred symbols, and as a pile of stones, which was left from construction works. Perfect. And here comes Alexander. We intruduce ourselfs, so is he with his striking, distinctive voice. Yes, he has the gentle dark somehow. A moment Olafhesitates whether he can simply put him on this pile of stones, but Aleksandar agreed quite openly with the proposal. Is he him now or the character? What do we know yet, except that he plays theatre and is also used to be a dancer? What? Interrogated? anyway, he is very bright and close as we sit together back in the car to look over the polaroids. He likes the motives, is happy and we know: a great man!
The Grimme Award winner is on various TV shows Polizeiruf, Tatort both ARD and in the movies.
‚Schutzengel‘ directed by Til Schweiger, Premiere 27 September 2012, Movies.
‚Deckname Luna‘ directed by Ute Wieland, TV/ZDF.
,Das Leben ist nichts für Feiglinge’ directed by Andre Erkau, Movies.
photographed by Olaf Kroenke for WHO Magazine