by WHO Magazine
“Kommt einfach Sonntag morgen zur S-Bahnhof Friedrichstrasse. Da treffen wir uns dann.“ Dominic Raacke macht es ganz unkompliziert und metropol. Im Herzen des klassischen Berlins, an dieser legendären Location erwarten wir ihn. Und wie er kommt. Ein grosser Mann, elegant und charismatisch und relaxed zugleich überquert er die Friedrichstrasse. Sein Mantel etwas geöffnet und der Hemdkragen trotz der Kälte geöffnet. Wir spüren seine Weltgewandtheit. Freundlich und cool zugleich. Er ist eben ein Profi und er weiss, was er will. Wir fühlen uns, als ob wir George Clooney in Soho treffen. Er ist ja nicht einzig der berühmte ARD Tatort-Kommissar, er schreibt Drehbücher und ist als Produzent tätig. Dominic Raacke schaut über den Tellerrand hinaus. Ein Statement für die Ausgabe, was er gut und nicht gut findet, beantwortet er ohne Worte. Und mehr braucht es auch nicht, denn er zeigt uns das im Foto. Wir haben Lust auf mehr von ihm und sind seit dem Tag noch grössere Fans von diesem tollen Typen.
Demnächst im Kino: “Passion” von Brian de Palma
Mehr News
“Come Sunday morning just to the S-Bahn station Friedrichstraße. We meet us there.” Dominic Raacke makes it very straightforward and metropol. In the heart of the classic Berlin at this legendary location, we expect him. And how wow he is. A great man, elegant and charismatic and relaxed at the same time he crosses the Friedrichstraße. His coat slightly open and opened shirt collar in spite of the cold. We feel his sophistication. Friendly and cool at the same time. He is a professional and he knows what he wants. We feel as if we meet George Clooney in Soho. He is not just the wellknown TV inspector, he is screenplay author und producer aswell. Dominic Raacke has a wider view on things. He answered a request for a statement for what he likes and what he doesn’t like without words. He shows us all in the photo. We are looking for more of it and are even bigger fans of this great guy since the day.
Soon in theaters: ‘Passion’ by Brian de Palma
More news
Photograph by Olaf Kroenke